Invasive Meningokokken-Erkrankung

Die Besiedelung des Nasen-Rachen-Raumes mit Meningokokken ist grundsätzlich ungefährlich und führt nicht zu Symptomen. Gelangen die Bakterien jedoch in das Blut oder in andere Organe (invasive Erkrankung), kann es zu schweren Erkrankungen wie Blutvergiftung (Sepsis) oder Hirnhautentzündung (Meningitis) kommen. In der gefährlichsten Form kann eine invasive Meningokokken-Erkrankung innerhalb von Stunden lebensbedrohlich werden.

Meningokokken kommen auf der ganzen Welt vor. In der Schweiz werden jährlich etwa 50 schwere Meningokokken-Erkrankungen gemeldet.

Weitere Informationen stellen wir Ihnen in unserem Informationsblatt Invasive Meningokokken-Erkrankung zur Verfügung.

Weiterführende Informationen zum Thema Meningokokken

Dienststelle
Gesundheit und Sport

Meyerstrasse 20

Postfach 3439

6002 Luzern

Standort


Telefon
041 228 66 66

E-Mail

 

Kantonsarzt

Dr. med. Roger Harstall
Telefon   041 228 60 88

Kontakt für Meldungen im Rahmen der Meldepflicht

E-Mail

Aktuelle Meldeformulare (BAG)