Gesundheit und Sport

Ernährung und Bewegung

News

13. April 2023

Neue Weiterbildungsangebote im Bereich Ernährung

In Zusammenarbeit mit dem Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung sind neue Weiterbildungsangebote im Bereich ausgewogener und nachhaltiger Ernährung verfügbar. Die Weiterbildungsangebote richten sich an Verantwortliche und Mitarbeitende von Betrieben, welche regelmässig Kinder und Jugendliche verpflegen (z.B. Kitas, schulische Tagesstrukturen, Mensen oder Tagesfamilien) und möchten diese in einer gesunden, ausgewogenen und nachhaltigen Menüplanung unterstützen. Weitere Informationen und detaillierte Ausschreibung: 



spielendes Kind

4. April 2023

Purzelbaum

Beim Austauschtreffen am 1. April 2023 haben sich Kita-Mitarbeitende und Purzelbaum-Lehrpersonen Impulse zur Stärkung der psychischen Gesundheit bei Kindern holen können.

Im Spätsommer 2023 beginnt die 9. Staffel der Purzelbaum-Weiterbildung für Kindergartenlehrpersonen. Der Kurs, welcher in Kooperation mit der PH Luzern stattfindet, ist bereits ausgebucht. Für Kita Mitarbeitende startet die neue Ausbildungsstaffel im Januar 2024.

Weitere Informationen:



Bild eines Znüni-Määrt in einer Schule

31. Oktober 2022

Znüni-Määrt: Neue Umsetzungshilfen verfügbar

Das Projekt «Znüni-Määrt» fördert eine ausgewogene und nachhaltige Zwischenverpflegung auf allen Schulstufen. Für die Lernenden ist das Projekt ein unterrichtsintegriertes Praxisfeld mit sozialen, gesundheitsfördernden, ökologischen und wirtschaftlichen Aspekten. Nun stehen diverse neue Umsetzungshilfen zur Verfügung, u.a. die didaktischen Begleitmaterialien im Rahmen einer Bildung in Nachhaltiger Entwicklung, erarbeitet durch die PH Luzern.



23. Juni 2022

Fachaustausch «Miges Balù»

Am 23.6.2022 haben sich rund 40 Mütter- und Väterberaterinnen und interkulturell Vermittelnde zum jährlichen Fachaustausch getroffen. Die diesjährige Fachveranstaltung widmete sich dem Thema «Umgang mit Entwicklungsverzögerungen in Familien mit Migrationshintergrund».

Weitere Informationen zum Projekt Miges Balù


Sportschuhe in der Turnhalle

2. Juni 2022

Offene Sporthallen

Spiel, Spass, Bewegung und am Wochenende in der Turnhalle Gleichaltrige treffen. Mit dem Angebot «Offene Sporthallen» gibt der Kanton Luzern den Anstoss für neue, lokale Bewegungs- und Begegnungsangebote für Kinder und Jugendliche. Sind bestimmte Kriterien erfüllt, unterstützt der Kanton Luzern das lokale Angebot mit einem Förderbeitrag. Die Anlässe sind suchtmittelfrei und sollen zur Förderung eines gesunden Lebensstils beitragen.

Weiterführende Informationen



Symbolbild Bewegungslandschaft

13. April 2022

Bewegungsfreundliches Umfeld

Mit dem Handlungsfeld «Auf dem Weg zur bewegungs- und begegnungsfreundlichen Gemeinde» laden wir alle Luzerner Gemeinden, Gruppierungen und Vereine ein, bewegungsfreundliche Projekte zu realisieren. Schon kleine Veränderungen zeigen grosse Wirkung: Eine bewegungsfreundliche Umgebung fördert die Gesundheit, lädt zu Begegnungen ein, steigert das Wohlbefinden und wirkt sich positiv auf die Umwelt aus.

Weitere Informationen und inspirierende Beispiele finden sie auf: www.gesundesluzern.ch .



Dienststelle
Gesundheit und Sport

Meyerstrasse 20

Postfach 3439

6002 Luzern

Standort


Telefon
041 228 60 90

E-Mail

 

Programmleiterin Ernährung und Bewegung

Isabelle Müller
Telefon   041 228 65 99

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen