Gesundheit und Sport

Gesundheit im Alter

News

13. September 2023

Offene Singen für Menschen mit Demenz und Interessierte 

Das Netzwerk Stadt Luzern führt ein offenes Singen im Viva Luzern Rosenberg durch. Am 23. Oktober, 6. November, 20. November und 4. Dezember 2023 treffen sich Menschen mit Demenz und alle, die gerne singen zum gemeinsamen Musizieren.

Weitere Informationen



13. September 2023

Winter Qi Gong Stadt Luzern

Auch diesen Winter wird das Qi Gong auf dem «Inseli» über die Wintermonate fortgeführt. Das Qi Gong im öffentlichen Raum startet am 17. Oktober 2023. Qi Gong trainiert die Standfestigkeit, das Gleichgewicht sowie die Koordination und Konzentrationsfähigkeit. Das Qi Gong ist kostenlos und kann ohne Anmeldung besucht werden.

Weitere Informationen



12. September 2023

Kontakt- und Impulstreffen: Donnerstag, 19. Oktober 2023

Das jährliche Treffen für Sozialvorstehende, Alterskommissionen, Seniorenorganisationen und Interessierte geht am Donnerstag, 19. Oktober 2023 in die siebte Runde. «Engagiert älter werden - für sich und andere» ist der Schwerpunkt des diesjährigen Treffens. Das Kontakt- und Impulstreffen findet im Armee-Ausbildungszentrum Luzern (AAL) statt.

Weitere Informationen und Anmeldung



Sturzprävention

15. Juli 2023

Sicher durch den Alltag - kostenlose Hausbesuche im Kanton Luzern

Regelmässige Bewegung trägt dazu bei, Stürze zu vermeiden und steigert die Selbstständigkeit bis ins hohe Alter. Das Angebot der Rheumaliga Schweiz bietet älteren Menschen Sturzprävention durch kostenlose Hausbesuche an. Im Rahmen des kantonalen Aktionsprogrammes «Gesundheit im Alter» unterstützen wir das Angebot.

Weitere Informationen

 

 



10. Juli 2023

Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz in Luzern

Vom 11. Oktober bis 20. Dezember 2023 findet die Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz in Luzern statt. Dadurch erweitern Angehörige ihr persönliches Wissen rund um die Krankheit und lernen konkrete Massnahmen für eine verbesserte und entlastende Alltagsgestaltung kennen. Alzheimer Luzern bietet diese Schulung nach «EduKation demenz®» im Rahmen des Programms «Gesundheit im Alter» an. 

Weitere Informationen

 



Qi Gong

05. Juni 2023

Qi Gong im öffentlichen Raum

Im April starteten wieder die verschiedenen Qi Gong im öffentlichen Raum. Dieses Angebot im Kanton Luzern erfreut sich grosser Beliebtheit und findet bereits an zahlreichen Orten statt. Die Qi Gong sind meist kostenfrei und können ohne Anmeldung besucht werden. Mitmachen können dabei alle Interessierten. Speziell geeignet ist das Qi Gong auch für Menschen im höheren Alter. Mit Qi Gong trainiert man die Standfestigkeit, das innere und äussere Gleichgewicht und fördert die Koordination und Konzentrationsfähigkeit. 

Weitere Informationen






28. Oktober 2022

Gesundheitsprojekte in der Schweiz – neue Website

Die nationale Plattform Demenz hat eine Sammlung von Praxisbeispielen «blueprint» erarbeitet. Diese neue Website vom Bundesamt für Gesundheit ist nun online. Neben rund 100 inspirierenden Projekten im Bereich Demenz findet man auch Praxisbeispiele zu den Themen Betreuende Angehörige, Palliative Care, Interprofessionalität und Suizidprävention. Diese sollen als Inspiration für Gesundheitsprojekte genutzt werden. 

 



13. April 2022

Bewegungsfreundliches Umfeld

Mit dem Handlungsfeld «Auf dem Weg zur bewegungs- und begegnungsfreundlichen Gemeinde» laden wir alle Luzerner Gemeinden, Gruppierungen und Vereine ein, bewegungsfreundliche Projekte zu realisieren. Schon kleine Veränderungen zeigen grosse Wirkung: Eine bewegungsfreundliche Umgebung fördert die Gesundheit, lädt zu Begegnungen ein, steigert das Wohlbefinden und wirkt sich positiv auf die Umwelt aus.

Weitere Informationen und inspirierende Beispiele finden sie auf: www.gesundesluzern.ch .



Dienststelle
Gesundheit und Sport

Meyerstrasse 20

Postfach 3439

6002 Luzern

Standort


Telefon
041 228 60 90

E-Mail

Programmleiterin Gesundheit im Alter

Miriam Scherer
041 228 63 75

 

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen