Gesundheit und Sport

Impfung gegen Covid-19

Auffrischimpfung (Booster)

Seit Samstag, 19. November 2022 sind die kantonalen Impfzentren in Luzern, Willisau und Hochdorf geschlossen.

Impfungen sind weiterhin am Luzerner Kantonsspital sowie in einzelnen hausärztlichen Praxen und Apotheken möglich. 

Luzerner Kantonsspital

  • Link zur Online-Anmeldung für die Standorte des Luzerner Kantonsspitals in Luzern und Sursee. 

Hausärztliche Praxis und Apotheke

Für die Impfung in einer hausärztlichen Praxis, nehmen Sie bitte mit Ihrer hausärztlichen Praxis Kontakt auf.

Covid-Informationen Luzerner Apotheken finden Sie hier: Luzerner Apotheker Verein.

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) empfehlen die zweite Auffrischimpfung besonders Personen ab 65 Jahren, Personen mit Vorerkrankungen (besonders gefährdete Personen) und Schwangeren. In zweiter Linie wird die zweite Auffrischimpfung allen Personen ab 16 Jahren empfohlen. Nicht empfohlen wird eine Auffrischimpfung Jugendlichen und Kindern.

Bitte bringen Sie zur Impfung folgende Dokumente mit:

  • Impfnachweis aller Impfungen gegen Covid-19, Zertifikate und/oder Impfbüchlein. Personen ohne Nachweise müssen zurückgewiesen werden.
  • Identitätskarte / Pass
  • Krankenkassenkarte

 


Grundimmunisierungen (1. und 2. Impfung) mit mRNA Impfstoffen, Janssen und Novavax und Kinderimpfungen

Die 1. und 2. Impfung zur Grundimmunisierung ist an den Standorten des Luzerner Kantonsspitals möglich, dies auf Voranmeldung via Online-Anmeldung. Die Impfung wird zudem von verschiedenen Arztpraxen und Apotheken angeboten. 

Bitte bringen Sie zur Impfung folgende Dokumente mit:

  • Impfnachweise aller Impfungen, Zertifikate und/oder Impfbüchlein. Personen ohne Nachweise müssen zurückgewiesen werden.
  • Identitätskarte oder Pass
  • Krankenkassenkarte

Haben Sie Fragen zu den Impfstoffen, Zulassungsverfahren, Wirksamkeit, Sicherheit und Nebenwirkungen der Impfung?

Nationale Covid-19-Impfung Hotline

Für Fragen rund um das Coronavirus steht Ihnen die Infoline des Bundesamtes für Gesundheit BAG von Montag bis Freitag 08:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung: 058 463 00 00 oder online auf folgender Seite vom BAG.

Wichtig: die nationale Infoline beantwortet keine Fragen zu kantonalen Themen. Informieren Sie sich über diese Webseite (Fragen und Antworten) oder die kantonalen Kontakte!

Aktuelle Medienmitteilungen

Zu den Medienmitteilungen vom Kanton Luzern

Impf-Hotline für Fragen zur Impfung
(Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr)

041 228 45 45

E-Mail: impfen@lu.ch

 

Download:

Flyer für Fremdsprachige

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen