Detail-Programm
Bänkligespräch im Vögeligärtli (Dauer ca. 15 Minuten):
13.15 Uhr - Thema: Gespräch zum Tag der psychischen Gesundheit mit Edith Lang, Leiterin Dienststelle Soziales und Gesellschaft und Urs Vogel, Präsident Stiftung Besuchsdienst Innerschweiz
14.15 Uhr - Thema: "Betroffene und Angehörige" mit PD Dr. rer. nat. Margarete Bolten (Kinder- und Jugendpsychiatrie, Kinderspital Zentralschweiz Luzern) und Pia Gisler, Mutter einer krisenerfahrenen Tochter
15.15 Uhr - Thema: "Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz" mit Sara Barmettler, HR-Spezialistin Betriebliches Gesundheitsmanagement & Personalentwicklung, Verkehrsbetriebe Luzern AG, und Marcel Gisler, Koordinator Interinstitutionelle Zusammenarbeit, WAS IV Luzern
16.15 Uhr - Thema: "Wiedereingliederung in den 2. Arbeitsmarkt" mit Martha Marbacher, Stv. Geschäftsführerin und Leiterin Geschäftsfeld Bildung + Coaching, IG Arbeit, Norbert Bucheli, Geschäftsleiter Wärchbrogg, Armin Steffen, Unternehmensleiter Produktion Luzern, Stiftung Brändi und Christine Giger, Geschäftsleiterin Stiftung Besuchsdienst Innerschweiz
Kopf voll? Komm vorbei. Paranoia Palaver.
Zeit: 13.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Paranoia/Traversa, Löwengraben 2, Luzern
Flyer Tag der psychischen Gesundheit 2025
Das Formular kann erst nach der Verifizierung versendet werden.