Gesundheit und Sport

Purzelbaum - bewegte Kindertagesstätte

Purzelbaum verankert ein vielfältiges Bewegungsangebot und sensibilisiert für eine ausgewogene Ernährung im Kita-Alltag.

In einer "Purzelbaum"-Kita können die Kinder täglich ihre natürliche Bewegungsfreude ausleben. Bewegung macht gesund, schlau, geschickt, stark und fördert das positive Selbstbild. Bewegungsförderung in der Kita ist deshalb ein wichtiger Grundstein für eine ganzheitliche Entwicklung ab dem Kleinkindalter.

Damit Bewegung regelmässig in der Kita stattfinden kann, sind die Innen und –Aussenräume der Purzelbaum-Kitas besonders bewegungsfreundlich ausgestaltet. Die Betreuungspersonen haben sich zu den Themen Bewegung und Ernährung weitergebildet. Sie animieren die Kinder, sich möglichst vielfältig und häufig zu bewegen. Sie achten im Kita-Alltag auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung der Kinder. Das Ziel ist dabei, dass Bewegungsfreude und gesunde Ernährung unter Einbezug der Eltern auch in der Freizeit und im Familienalltag umgesetzt wird.
Projektflyer

Im Kanton Luzern gibt es über 40 Purzelbaum-Kitas. 

Purzelbaum-Weiterbildung

Die Weiterbildung Purzelbaum Kita dauert rund 15 Monate. Sie ist kostenlos. In mehreren Veranstaltungen wird Wissen, Tipps und Angebote zu Bewegung und Ernährung vermittelt. Zudem erhalten die teilnehmenden Kitas eine finanzielle Unterstützung für die Anschaffung von Bewegungsmaterialien.

Derzeit ist die 6. Ausbildungsstaffel im Gang. Sie endet im November 2023.

Informationsdossier Kita 6. Staffel

 

Die 7. Purzelbaum-Weiterbildung startet im Januar 2024. Mehr Informationen dazu finden Sie hier:

Informationsdossier Kita 7. Staffel

 

Melden Sie sich hier direkt an: 

Purzelbaum-Kurs 2024 (7. Staffel)


Materialien, Unterlagen und Formulare

Am Projekt teilnehmende Kita-Mitarbeitende können unter dem folgenden Link diverse Materialien wie Spiele, Sticker, Projektflyer und Unterlagen zur Projektumsetzung kostenlos bestellen.

Projektflyer 

Formular Rückerstattung Workshop

Anmeldung Austauschtreffen 27.10.2023


Dienststelle
Gesundheit und Sport

Meyerstrasse 20

Postfach 3439

6002 Luzern

Standort


Telefon
041 228 60 90

E-Mail

Projektleiterin

Christina Dahinden Haas

Telefon  041 228 86 23

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen