Dienststelle Gesundheit und Sport gesundheit.lu. ch

Purzelbaum - bewegter Kindergarten

Purzelbaum verankert im Kindergarten-Alltag ein vielfältiges Bewegungsangebot und sensibilisiert für eine ausgewogene Ernährung.

In einem Purzelbaum Kindergarten bewegen sich die Kinder mehr als in einem konventionell geführten Klassenverband. Dadurch sind sie sicherer und haben mehr Spass aktiv zu sein. Auch die Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer nehmen zu.

Damit Bewegung regelmässig im und um den Kindergarten stattfinden kann, sind die Purzelbaum-Kindergärten besonders bewegungsfreundlich gestaltet. Die Lehrpersonen haben sich zu den Themen Bewegung und Ernährung weitergebildet. Sie gestalten den Unterricht so, dass sich die Kinder möglichst vielfältig und häufig bewegen und sich mit einem ausgewogenen Znüni stärken. Das Ziel ist dabei, dass Bewegungsfreude und gesunde Ernährung auch in der Freizeit und im Familienalltag umgesetzt wird. Projektflyer

Im Kanton Luzern gibt es rund 200 ausgebildete Purzelbaum-Lehrpersonen.

Purzelbaum-Weiterbildung

Die Weiterbildung Purzelbaum Kindergarten dauert ein Jahr.
Seit 2021 wird sie in Kooperation mit der PH Luzern durchgeführt. www.phlu.ch/weiterbildung.

In mehreren Veranstaltungen wird Wissen, Tipps und Angebote zu Bewegung und Ernährung vermittelt. Zudem erhalten die teilnehmenden Kindergartenlehrpersonen eine finanzielle Unterstützung für die Anschaffung von Bewegungsmaterialien.

Derzeit (Schuljahr 2022/23) läuft die 8. Weiterbildungs-Staffel. Die 9. Staffel startet im September 2023. 

Informationsdossier Kindergarten 9. Staffel 2023/24 

Anmeldungen via PH Luzern


Materialien, Dokumente und Formulare

Am Projekt teilnehmende Kindergartenlehrpersonen können unter dem folgenden Link diverse Materialien wie Spiele, Sticker, Projektflyer und weitere Unterlagen zur Projektumsetzung kostenlos bestellen.

 


Herzliche Gratulation!

Die beiden Projektgruppen der 7. Staffel «Purzelbaum» haben die zweijährige Projektphase im Juni 2022 erfolgreich abgeschlossen. Mit viel Motivation, Engagement, Freude, und Flexibilität haben die Lehrpersonen an den Veranstaltungen teilgenommen und die Inhalte im Unterricht verankert. Wir gratulieren euch allen von Herzen zur Purzelbaum-Auszeichnung!

 


Dienststelle
Gesundheit und Sport

Meyerstrasse 20

Postfach 3439

6002 Luzern

Standort


Telefon
041 228 60 90

E-Mail

Projektleiterin

Christina Dahinden Haas

Telefon   041 228 86 23

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen