News und Informationen

Logo "Forum Tabakprävention in Gesundheitsinstitutionen Schweiz"
Rauchfreie Gesundheitsinstitutionen

Rauchfreies Spital: LUKS erhält silbernes Zertifikat

Das LUKS hat die Silber-Zertifizierung als "Rauchfreies Spital" erhalten. Die Auszeichnung basiert auf den international anerkannten «Global Standards for Tobacco-Free Healthcare Services». Diese Auszeichnung ist ein anerkanntes Qualitätssiegel für rauchfreie Gesundheitseinrichtungen.
FTGS
Betriebe

Zackstark - Nikotinfrei durch die Lehre

Unterstützen Sie Jugendliche in Ihrem Betrieb nikotinfrei zu bleiben.
Mit dem Projekt "zackstark" der Lungenliga Zentralschweiz werden Lernende motiviert nikotinfrei zu bleiben – bei der Arbeit und in der Freizeit. Melden Sie jetzt Ihre Lernenden an.
zackstark 

VapeCheck
Jugendschutz

VapeCheck geht in die zweite Runde

Zwölf Deutschschweizer Kantone haben sich zusammengeschlossen, um die gemeinsame Social-Media-Kampagne zum Thema Vaping weiterzuführen. Dabei machen regionale Influencer auf die gesundheitlichen Risiken aufmerksam. VapeCheck

Flyer Tscheggsch, was machsch
Sensibilisierung

Vapen - Tscheggsch, was machsch?

Mit diesem Plakat werden Jugendliche auf die Wirkung von Nikotin sensibilisiert.
Das Plakat steht hier zum Download zur Verfügung.

Weitere Informationen rund um Vapes und Snus finden Sie auf der Seite von Akzent Suchtprävention

Rauchfreie Zone
Gemeinden

Rauchfreie Spielplätze

Kinder sollen auf Spielplätzen ungestört spielen können. Dazu gehört auch der Schutz vor Passivrauch und Zigarettenstummeln. Akzent Suchtprävention hat im Auftrag des Tabakpräventionsprogramms das Projekt "rauchfreie Spielplätze" entwickelt und unterstützt Gemeinden bei der Umsetzung solcher Plätze. Weitere Informationen zum Projekt: rauchfreispielen.ch

stopsmoking
Rauchstopp

stopsmoking

Das Beratungsangebot stopsmoking, die ehemalige Rauchstopplinie, bietet neu eine persönliche Beratung per Telefon oder online auf  stopsmoking.ch an. 

Dienststelle
Gesundheit und Sport

Meyerstrasse 20

Postfach 3439

6002 Luzern

Standort

Telefon 041 228 60 90

 

Leiterin Tabakpräventionsprogramm

Iris Kohler
Telefon   041 228 87 92