Mit diesem Plakat werden Jugendliche auf die Wirkung von Nikotin sensibilisiert. Das Plakat steht hier zum Download zur Verfügung.
Weitere Informationen rund um Vapes und Snus finden Sie auf der Seite von Akzent Suchtprävention
Kinder sollen auf Spielplätzen ungestört spielen können. Dazu gehört auch der Schutz vor Passivrauch und Zigarettenstummeln. Akzent Suchtprävention hat im Auftrag des Tabakpräventionsprogramms das Projekt "rauchfreie Spielplätze" entwickelt und unterstützt Gemeinden bei der Umsetzung solcher Plätze. Weitere Informationen zum Projekt: rauchfreispielen.ch
Das FTGS-Symposium "Rauchfrei – Auf Augenhöhe" in Luzern am 16. Januar 2025 verzeichnete einen grossen Erfolg. Lesen Sie hier mehr dazu.
Meyerstrasse 20
Postfach 3439
6002 Luzern
Telefon 041 228 60 90
Leiterin Tabakpräventionsprogramm
Iris Kohler Telefon 041 228 87 92