Luzern bewegt sich

«Jeder Schritt macht fit»: Die 21-Tage-Treppen-Challenge und die Treppe zur Gewohnheit machen

Machen Sie mit bei der 21 Tage-Treppen-Challenge. Nehmen Sie für 21 Tage konsequent die Treppe, wenn Sie die Wahl zwischen Treppe und Lift oder Rolltreppe haben. 

Ihre persönliche Challenge beginnt heute! Machen Sie die Treppe zur Gewohnheit. 

Die Bewegung kommt bei vielen Menschen im Alltag zu kurz. Dabei kann sie ganz einfach integriert werden, zum Beispiel bei der täglichen Wahl zwischen Treppe und Lift. Obwohl wir eigentlich sehr gut wissen, was uns gut täte, entscheiden wir uns oft für den bequemeren Weg. Ob zu Hause, bei der Arbeit oder in öffentlichen Gebäuden wie Bahnhöfen und Einkaufszentren, überall bieten Treppen eine einfache Möglichkeit, mehr Bewegung in den Alltag zu bringen. 

Mit der Aktion «Luzern bewegt sich» will der Kanton Luzern die Bevölkerung zu mehr Bewegung im Alltag anregen. Mit dem Slogan «jeder Schritt macht fit - 21 Tage-Treppen-Challenge» werden die Menschen motiviert, ab sofort für 21 Tage die Treppe statt den Lift zu nehmen -  und dann für immer. 21 Tage gelten im Allgemeinden als minimale Dauer, eine neue Gewohnheit zu verankern. 

Treppensteigen ist eine gesundheitsfördernde Aktivität, die sehr einfach in den Alltag eingebaut werden kann. Treppensteigen fördert die Ausdauer, stärkt die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System. Die einfache Bewegung regt den Sauerstoffaustausch an und wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel aus. Die Treppe bietet ein kostenloses Training im Alltag und hilft, Kalorien zu verbrennen. Grundsätzlich gilt: Jede Bewegung steigert die Gesundheit und das Wohlbefinden. 

Kostenlose Bestellung Bodenkleber

Plakat Lubewegt

Sie wollen mehr Treppen steigen? Hängen Sie in Ihrem Treppenhaus ein Plakat auf oder bringen Sie einen Bodenkleber von "Luzern bewegt sich" an. Diese kleinen Stupser sorgen für mehr Bewegung im Alltag. Plakate und Bodenkleber können Sie hier kostenlos bestellen oder downloaden.

Bestellung