Dienststelle Gesundheit und Sport gesundheit.lu. ch

Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz

Mit Schulungen sollen sich Angehörige von Menschen mit Demenz vertieft mit den Ursachen und Auswirkungen einer dementiellen Erkrankung beschäftigen. Durch die Erweiterung ihres persönlichen Wissens rund um die Krankheit und dem Kennen von konkreten Massnahmen wird ihre Achtsamkeit für eine verbesserte und entlastende Alltagsgestaltung erhöht. Die Frage, was sie selber brauchen, um gesund zu bleiben (z. B. Entlastung), wird thematisiert und bearbeitet.

Alzheimer Luzern bietet im Rahmen des Programms Gesundheit im Alter Schulungen nach «EduKation demenz®» an. Bereits in den Jahren 2019 bis 2021 wurden Schulungen in Sursee, Luzern und Willisau durchgeführt. Die Schulungen im 2022 wurden in Emmen (Frühling) und in Sursee (Herbst) durchgeführt.

Im Frühling 2023 findet eine weitere Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz statt. Vom 1. März bis 3. Mai 2023 werden jeweils mittwochs von 14.00 bis 16.00 Uhr 10 Einheiten im Gemeindehaus Wolhusen (Menznauerstrasse 13) durchgeführt.  

Weitere Informationen zur Schulung in Wolhusen

 

Dich betreuen - mich beachten: Workshop für Angehörige von Menschen mit Demenz

Im April startet ein Workshop für Angehörige von Menschen mit Demenz, organisiert wird dieser durch das Netzwerk Demenz Stadt Luzern. Der Workshop ist in drei Abende aufgeteilt (11., 18. und 25. April 2023) und dauert jeweils von 18.00 bis 21.00 Uhr. Am Ende des Workshops können die Angehörigen ihre persönliche Belastungssituation konkretisieren, haben entsprechende Umgangsformen kennengelernt und neue realistische Perspektiven gewonnen. Der Besuch des Workshops ist für die Teilnehmenden kostenlos, die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. 

Auskunft und Anmeldung:

Monika Schuler
Sozialarbeiterin FH
monika.schuler@lu.prosenectute.ch
Telefon 041 319 22 84

Weitere Informationen

Dienststelle
Gesundheit und Sport

Meyerstrasse 20

Postfach 3439

6002 Luzern

Standort


Telefon
041 228 60 90

E-Mail

 

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen