Agil und stabil durchs Leben! In der Schweiz stürzen jährlich rund 280 000 Menschen so schwer, dass sie eine Behandlung in einer Arztpraxis oder einem Spital benötigen. Rund 1600 Personen sterben jedes Jahr an den Folgen eines Sturzes. Insgesamt gehen ein Viertel aller Unfallverletzungen auf das Konto von Stürzen – zu Hause oder in der Freizeit. Sportunfälle sind dabei nicht mit eingerechnet. Meistens passieren die Unfälle in alltäglichen Situationen: beim Treppensteigen, Spazieren oder Putzen. Mit zunehmendem Alter schwinden Muskelkraft und Gleichgewichtssinn. Wer regelmässig trainiert, kann dem erfolgreich entgegenwirken – und länger selbstständig bleiben.
Die Pro Senectute Kanton Luzern betreut am 2. Mai 2023 an der Luga in Luzern den Sichergehen.ch-Stand. Dort können Besucherinnen und Besucher am Gleichgewichtsparcours teilnehmen und sich über das umfangreiche Kursangebot im Kanton Luzern informieren. Zwischen 10.00 und 18.30 Uhr kann der Stand der Pro Senectute Kanton Luzern besucht werden. Weiter findet um 12.00 und 13.30 Uhr ein Auftritt der Fitgym-Gruppen statt. Dort wird gezeigt, wie man zielgerichtet trainiert.
Flyer