Begleitangebot
Städte, Gemeinden und Quartiere, welche Ernährungsthemen für die Bevölkerung im Alter von 60+ aufgreifen möchten, haben die Möglichkeit sich bei der der Planung begleiten zu lassen. Ausserdem können die Gemeinden in Zusammenarbeit mit Fachpersonen aus ihrer Region Kochworkshops anbieten. Dazu stellt das Projekt E60+ Kontakte zu geschulten Kursleitern sowie Kursmaterial zur Verfügung. Im Projekt arbeiten die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE und die Dienststelle Gesundheit Luzern zusammen.
Kontaktpersonen: Esther Jost, Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE, e.jost@sge-ssn.ch
Flyer
Weitere Informationen
Für Gemeinden gibt es von der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE und von Gesundheitsförderung Schweiz eine Broschüre zum Thema «Förderung einer gesunden Ernährung bei älteren Menschen». Hier handelt es sich speziell um eine Anleitung für Gemeinden. Schauen Sie hinein und starten Sie mit Ihrem Ernährungsprojekt.
Anleitung für Gemeinden
Unterlagen zur Ernährung ab 60 Jahren
Im Rahmen des Projekts «Ernährung 60+» hat die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (SGE) ein Rätselheft sowie hilfreiche Informationsmaterialien mit Ernährungstipps für über 60-Jährige herausgegeben. Neben dem Rätselheft bietet die SGE auch Broschüren und Merkblätter und gar einen Podcast zu verschiedenen Ernährungsthemen im Alter an. Zudem stehen auf der Website Rohtexte und Vortragsunterlagen für Multiplikatoren zum Thema bereit. Das Rätselheft kann bei Interesse bei uns in gedruckter Form bezogen werden.
Alle Unterlagen sind kostenlos auf der Website der SGE verfügbar.