Regionale Drehscheiben 65plus
Die vier regionalen Drehscheiben im Kanton Luzern bieten einen einfachen und direkten Zugang zu Informationen und Dienstleistungen rund ums Älter- und Altwerden. Auch in Ihrer Nähe. Seit 1.1.2021 sind 41 Trägergemeinden daran beteiligt. In den Jahren 2018-2021 befanden sich die Drehscheiben in der Betriebsphase I - ab Januar 2022 geht es weiter in die Betriebsphase II (2022-2024). Innerhalb des Programms «Gesundheit im Alter» werden die regionalen Drehscheiben vom Kanton Luzern und der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz unterstützt.
Drehscheibe 65plus Region Entlebuch
Drehscheibe 65plus Region Rontal
Drehscheibe 65plus Region Seetal
Drehscheibe 65plus Region Sursee
Luzerner Modell 65plus
Die regionalen Projekte der Drehscheiben für Altersfragen sind Teil des grösseren Gesellschaftsprojekts «Luzerner Modell 65plus» von Pro Senectute Kanton Luzern, dessen wichtigste Ziele die soziale Absicherung und der Erhalt der Selbstständigkeit von Menschen im AHV-Alter sind. Nebst Pro Senectute und den beteiligten Gemeinden wirken und finanzieren auch der Kanton, die Wirtschaft, Stiftungen und Private mit.